Neuer Vorstand des Musikvereins Steinebach: Frischer Wind für die Blasmusik
Etwas verzögert, aber nun mit kompletter ,,Mann“schaft: Endlich präsentieren wir unsere neues, nun komplett vollständiges Vorstandsteam – und das mit ziemlich viel Frauenpower!
Über den Jahreswechsel 2024/2025 haben wir uns sowohl in der organisatorischen, als auch in der musikalischen Leitungsebene neu aufgestellt:
Der Musikverein Steinebach freut sich, seit Oktober 2024 einen neuen Vorstand vorstellen zu können, der frischen Schwung in das Vereinsleben bringt. Mit einer modernen Ausrichtung und einem starken Team wird die kulturelle Pflege der Blasmusik mit einer modernen Entwicklung in EINKLANG gebracht.
Der neue Vorstandsteam
An der Spitze des Vereins stehen die Vorsitzende Kerstin Eckel und die Geschäftsführerin Verena Bläcker-Hoof. Direkt an deren Seite stehen ihre Vertreterinnen Ramona Buttenhoff (stellvertretende Vorsitzende, Limbach) und Alisa Schuster (stellverstrende Geschäftsführerin/Jugendarbeit) und sorgen dafür, dass die organisatorischen Abläufe reibungslos funktionieren.
Somit setzt sich der neu gewählte Vorstand aus einigen ,,alten“ Gesichtern und alten Hasen zusammen im Vorstands. Gemeinsam bringt das eigentlich aber sehr junge Team sowohl umfassende Erfahrungen, wie auch innovative Ideen mit, um den Verein aktiv weiterzuentwickeln.
Im Kassenbereich kümmert sich weiterhin David Häbel (1. Kassierer) mit seinem neuen Stellvertreter Lukas Schuster (2. Kassierer) um die finanziellen Angelegenheiten des Vereins.
Die Beisitzer Dietmar Schuster, Julia Lück, Andreas Klöckner und Martin Häbel (Bindeglied zu unseren passiven Mitgliedern) ergänzen das Team und bringen weitere vielfältige Perspektiven in die Vorstandsarbeit ein.
Musikalische Leitung
Nachdem wir im vergangenen Sommer bei unserem Sommer OpenAir leider unseren Dirigenten Andreas Klöckner aus der musikalischen Leitung verabschieden mussten, begaben wir uns zum Jahresende auf die Suche nach einem neuen Dirigenten.
Recht schnell trudelten die ersten Bewerbungen interessierter Musikkollegen bei uns ein. Nach einem erfolgreichen Probedirigat im Januar konnten wir uns glücklicherweise rasch und unkompliziert auf die Zusammenarbeit mit Alexander Künkler einigen. Der junge, talentierte Musiker aus Betzdorf, Mitte 20, dirigiert nun das Orchester als musikalischer Leiter und wird das Jahresprogramm aktiv mitgestalten.
In beratender Funktion unterstützen unsere ehemaligen Dirigenten Michael Weib und Andreas Klöckner den jungen Dirigenten Alexander Künkler, während sie weiterhin aktiv an unserem Vereinsleben teilnehmen.
Bereits jetzt haben wir kulturell, traditionell und gesellschaftlich vielfältige Events und Auftritte erfolgreich bestritten, und es stehen noch weitere Veranstaltungen an. Die Zusammenarbeit im jungen Team gestaltet sich bisher harmonisch und vielversprechend, was großes Potenzial für die zukünftige Entwicklung des Vereins birgt.
Teamgedanke als Zielsetzung und Ausrichtung
Mit dem neuen Dirigenten Alexander Künkler, der seit Februar 2025 die musikalische Leitung übernommen hat, setzt der Musikverein auf moderne musikalische Konzepte, die die Blasmusik neu interpretieren. Ziel ist es, die Tradition der Blasmusik und unserer Gesellschaft zu wahren und gleichzeitig frische Impulse zu setzen, die das kulturelle Leben in Steinebach und der direkten Umgebung bereichern.
Der Vorstand freut sich auf spannende Projekte und Veranstaltungen, die nicht nur die Vereinsmitglieder, sondern auch die gesamte Gemeinde ansprechen werden. Der Musikverein Steinebach ist bereit, das Dorfleben aktiv mitzugestalten und die Freude an der Musik zu teilen.
Teil des neuen Vorstandskonzeptes ist es, alle aktiven Mitglieder in konkret in die Vereinstrukturierung mit einzubeziehen. Angegliedert an die ,,Führungsposten“ sind Teams, in denen jede/r Musiker*in einen kleinen Aufgabenbereichen zugewiesenen bekommen hat. Vereinsleben in der aktuellen Zeit erfordere moderne Wege und Konzepte, um langfristig harmonisch Weiterentwicklung betreiben zu können.
Vorschau 2025
Aus der Phase der Umstrukturierung ist eine spannende Kooperation mit den Limbacher Dorfmusikanten gewachsen. Basierend auf der seit vielen Jahrzehnten bestehenden Freundschaft zwischen den Vereinen planen wir, zwei Sommer OpenAir-Konzerte auszurichten – jeweils eines in Steinebach und eines in Limbach. Diese Veranstaltungen werden nicht nur die musikalische Vielfalt fördern, sondern auch die Gemeinschaft in unserer Region stärken.
Das erste Konzert findet am 28. Juni 2025 in Limbach am Haus des Gastes unter der musikalischen Leitung des Dirigenten der Limbacher Dorfmusikanten, Michael Weib, statt. Am 30. August ist der Konzertabend am Steinebacher Sportplatz geplant, wo Alexander Künkler sein Konzertdebüt als Dirigent feiern wird.